Lörn by Jörn
VKU
Verkehrsunterricht

01. Teil Verkehrssehen
Richtiges einsetzen der Sinnesorgane, um die Gefahren schon im Vorfeld einschätzen und bewältigen zu können.
02. Teil Verkehrsumwelt
Umgang mit anderen Strassenbenützern. Den Partner richtig einschätzen um deren Verhalten frühzeitig zu erkennen. Strassenkunde und Tageskunde, also Eigenschaften der Strassen sowie andere Einflüsse wie Witterung oder Tageszeiten.
03. Teil Verkehrsdynamik
Regelmässige Kontrollen am Fahrzeug um die Fahrzeugsicherheit stets zu gewährleisten. Kräfte beim Fahren und die Verkehrsbewegungslehre die sich mit der Kommunikation, Zeichengabe, Absichtsanzeige und deutlich Fahren auseinandersetzt.
04. Verkehrstaktik
Einschätzung der eigenen Leistungsfähigkeiten. Die Regeln für das Umweltbewusste Fahren und die taktischen Regeln für sicheres Fahren.
Übere VKU dueni di gern informiere unter:
079 371 48 27
Übere VKU dueni di gern informiere unter:
fahrschule@lörnbyjörn.ch
Suechsch e Fahrschuel wo fägt und öbis Lehrsch?
I bringe dir mit viu Fröid und Können aues bi wo du bruchsch.